VOB/A Seminar

Unsere Kolleginnen und Kollegen nahmen an einem internen Seminar zur VOB/A, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A, teil. Als zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit, stand der rechtssichere Umgang mit Vergabeverfahren im Bauwesen im Mittelpunkt des Seminars.

Die Agenda war breit gefächert und ging weit über die Grundlagen hinaus. Behandelt wurden unter anderem:

  • Die grundsätzliche Anwendung der VOB/A und ihre Abgrenzung zu GWB und VgV
  • Die richtige Verfahrenswahl gemäß §§ 3 und 3a VOB/A, auch im Unterschwellenbereich
  • Anforderungen an Auftragswertberechnung und Schwellenwerte
  • Die projektspezifische Vorbereitung von Vergabeverfahren – von der Verfahrenswahl bis zur Leistungsbeschreibung
  • Der Umgang mit Vergabeportalen und eForms, inklusive Fristenmanagement und Hinweispflichten der Bieter
  • Eignungs- und Zuschlagskriterien, Fehlerquellen und die rechtssichere Angebotswertung
  • Rechtsschutz, Vergabeverstöße und Haftungsfragen, auch im Zusammenspiel mit Planern und Fördermittelgebern

Besonders wertvoll war die Einordnung aktueller Rechtsprechung und die praxisnahen Hinweise zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben wie zum Beispiel bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Referenten Axel C. Sperling, der mit hoher Fachkompetenz, klarer Struktur und vielen Beispielen aus der Praxis durch den Seminartag geführt hat. Wir nehmen zahlreiche Erkenntnisse mit, die uns bei der Durchführung künftiger Vergabeverfahren sicher begleiten werden.

VOB/A Seminar mit Axel C. Sperling
Referent Axel C. Sperling