Projekte, Projekte, Projekte!
Projekte richtig zu managen, ist eine der Hauptaufgaben, die uns als Unternehmen jeden Tag beschäftigt.
Kein Projekt gleicht dem anderen und so gibt es die unterschiedlichsten Ansätze und Methoden, um ein Projekt durchzuführen und zu managen.
Neben regelmäßigen Abstimmungen mit Auftraggebern, Kolleginnen und Kollegen, anderen Planungsfirmen, Baufirmen, Behörden und vielen Weiteren sind noch viele andere Dinge zu berücksichtigen, um einen möglichst reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
Nicht nur wir in der Baubranche beschäftigen uns mit Projektmanagement, sondern auch bereits die Schülerinnen und Schüler unserer Schulen sind mit diesem Thema konfrontiert.
Im speziellen Fall handelt es sich um die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums Pfarrkirchen. Im Rahmen ihres P-Seminars (Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung) setzen diese die verschiedensten Projekte um.
Als Generalplaner mit über 20 Jahren Erfahrung kennen wir uns in der Planung und Durchführung von Projekten jeder Art besonders gut aus und geben dieses Wissen besonders gerne an die nächste Generation weiter.
Daniel Eid, Leiter unserer Abteilung Projektmanagement, hat sich Zeit genommen und am Gymnasium Pfarrkirchen einen Workshop für die Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Dabei hat er ihnen anhand eines Beispiels, die Planung eines Abschlussballs, die wichtigsten Tipps und Tools vermittelt, damit ihre Projekte wie von selbst laufen.
