Diese Woche sind unsere Kollegen aus der Abteilung Wasser und Umwelt auf der IFAT München 2022 vertreten. Wer vorbeikommen und mit COPLANern ins Gespräch kommen möchte, findet uns in Halle B2 Stand 242.
Die Freude war groß, als bekannt wurde, dass die IFAT 2022 wieder stattfindet. Für uns war klar – Dabeisein ist Pflicht! Und diesmal tritt die COPLAN AG nicht allein auf der IFAT auf. Mit im Boot ist die Dr.-Ing. Steinle Ingenieurgesellschaft für Abwassertechnik mbH, die sich mit uns partnerschaftlich den Stand teilt.
Die Partnerschaft COPLAN-Steinle bringt auch das Design des Messestands zum Ausdruck. Die beiden Logos verbindet eine Punktwelle, die sich über den Messestand mit einen Farbverlauf vom COPLAN-grün zum Steinle-blau zieht. Die fachlichen Kernthemen Umwelt, Wasser und Abwasser können die Messebesucher auf einem Blick erkennen, um sich beim zweiten Blick einen Eindruck über unser umfangreiches Leistungsangebot zu verschaffen. Schwerpunkte sind: Abfallwirtschaft, Deponiebau, Hochwasserschutz, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Steinle Ingenieursgesellschaft mbH bringt zusätzliches Knowhow im Bereich Abwassertechnik, Kläranlagen und Abwasserreinigung mit an den gemeinsamen Messestand. Daneben bringt ein 32“ Touchdisplay mehr Interaktivität ins Spiel. Unsere Experten vor Ort können hierauf Präsentationen zeigen oder zur Veranschaulichung Informationen und Referenzen direkt auf der COPLAN – Homepage abrufen.
Unsere Fachexperten für Wasser, Abwasser und Umwelt freuen sich auf erfolgreiche Messetage, anregende Kundengespräche und einen regen Austausch mit Kollegen aus der Branche.






Die IFAT München wurde 2020 aufgrund von Corona als Präsenzveranstaltung ausgesetzt. Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet eigentlich alle zwei Jahre in Riem an der Messe München statt und die COPLAN AG ist seit 2012 bereits das fünfte Mal in Folge am Start. „Mit über 3.300 Ausstellern aus 58 Ländern und mehr als 142.000 Besuchern aus 162 Ländern ist sie die größte Fachmesse der Umwelttechnologiebranche“ [1], weshalb unsere Abteilung Wasser und Umwelt sowie unsere Kollegen aus der Abfallwirtschaft schon seit Wochen auf dieses Ereignis hin fiebern. Sich endlich wieder mit Kunden, Geschäftspartnern und Fachkollegen im persönlichen Gespräch austauschen zu können, hat eine andere Qualität als Videokonferenzen.
[1] Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/IFAT_(M%C3%BCnchen)