Kläranlage Piding

40.000 EW: Mehr Power für sauberes Wasser

Um den steigenden Anforderungen der Abwasserbehandlung weiterhin gerecht zu werden, wurde die Kläranlage Piding umfassend modernisiert und die Kapazität von 14 000 auf 40 000 EW erweitert. Dafür wurde COPLAN von der SüdWasser GmbH mit der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1– 6, sowie den Bewehrungsabnahmen während der Bauausführung in der Leistungsphase 8 beauftragt.

Der Fokus bei diesem Projekt lag auf einer robusten und langlebigen Bauweise. Alle Bauteile wurden daher in schlaff bewehrtem Massivbau ausgeführt und erfüllen so die hohen Anforderungen der WU-Richtlinie.

Klaeranlage Piding Luftbild

Da die Klärbecken größtenteils im Erdreich liegen, war eine präzise statische Berechnung erforderlich, sowohl hinsichtlich des Eigengewichts und Wasserdrucks, als auch des Erddrucks von außen. Um ein Aufschwimmen der Becken bei hohem Grundwasserspiegel zu vermeiden, wurden zusätzliche Nachweise geführt.


Das Projekt umfasst ein Zwischenklärbecken mit zwei Kammern, ein Nachklärbecken mit ebenfalls zwei Kammern, ein Maschinenhaus, Tropfkörper mit Lavaschlacke, Prozesswasserbehandlung und ein Ableitungspumpwerk.

Klaeranalge Piding
Klaeranalge Piding Zwischenklaerbecken
Klaeranalge Piding Tropfkoerper