Erfolgreiche Sanierung des Gymnasiums Untergriesbach: Turnhalle als krönender Abschluss

Nachhaltige Modernisierung: COPLAN AG verantwortet Elektroplanung für die Schulbaumaßnahme

Die Generalsanierung des Gymnasiums Untergriesbach inklusive Turnhalle ist abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts wurden sowohl die Schule als auch die Turnhalle nachhaltig modernisiert. Beide Gebäude wurden bis auf den Rohbau zurückgebaut und anschließend vollständig erneuert.

Luftbild des Gymnasiums in Untergriesbach inklusive Turnhalle

Die Arbeiten erfolgten während des laufenden Schulbetriebs in vier Bauabschnitten. Begonnen wurde mit dem Fachklassentrakt, dann folgten in Bauabschnitt zwei und drei die drei Geschosse des Hauptgebäudes, den Schluss machte die Turnhalle.

Die COPLAN AG war an allen Bauabschnitten maßgeblich beteiligt und verantwortete die Planung der Elektroinstallationen. Dazu zählte die komplette Planung der Starkstrom- und Schwachstromanlagen sowie der Aufzuganlagen.

Die sanierte Turnhalle zeichnet sich besonders durch ihr durchdachtes Konzept aus: Ein energieeffizientes Dach, exzellenter Schallschutz und große Fensterflächen, die für viel natürliches Licht sorgen, schaffen eine angenehme Atmosphäre. Auch die neuen Umkleiden und Sanitäranlagen kommen bei Schülern und Lehrern sehr gut an.

Schulleiterin Dr. Nadiane Kreipl hob im Rahmen der feierlichen Einweihung am 09. Juli 2024 die reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor. Landrat Raimond Kneidinger betonte, mit einem Investitionsvolumen von 22 Millionen Euro sei diese Generalsanierung die größte Schulbaumaßnahme im Landkreis. Von den Kosten übernahmen die Regierung Niederbayern und der Freistaat Bayern rund 11 Millionen Euro. Allein in die Turnhalle flossen 3,4 Millionen Euro, wobei auch hier verschiedene Fördermaßnahmen genutzt werden konnten.