Bildungsstätte St. Wolfgang in Straubing

Mit Herzblut geplant: Abschluss des zweiten Bauabschnitts

Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts an der Bildungsstätte St. Wolfgang in Straubing ist ein weiterer wichtiger Meilenstein eines außergewöhnlichen Projekts erreicht. Seit mehreren Jahren begleitet unser Büro die umfassende Erweiterung und Sanierung der denkmalgeschützten Einrichtung – ein Projekt, das in Bayern in dieser Form nahezu einzigartig ist.

Die Bildungsstätte St. Wolfgang vereint unter einem Dach eine Schule als Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, eine schulvorbereitende Einrichtung (SVE) sowie eine Heilpädagogische Tagesstätte. Ziel der Baumaßnahmen war es, den gewachsenen Anforderungen durch steigende Schülerzahlen gerecht zu werden und zugleich die historische Gebäudesubstanz zu erhalten und funktional neu zu gestalten.

Bildsungsstaette St. Wolfgang Klassenraum

Auf einer Gesamtfläche von rund 2.700 m² entstanden moderne Räumlichkeiten für die Berufsschulstufe mit Fachräumen für Informatik, Textilarbeit und Werken sowie sieben Gruppenräume der Heilpädagogischen Tagesstätte. Eine zweigeschossige zentrale Halle bildet das Herzstück des Neubaus, während die Berufsschulräume entlang eines Längsflurs angeordnet sind – eine architektonische Lösung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von jüngeren und älteren Schülern gerecht wird.

Eine Brücke verbindet den Neubau mit dem sanierten Altbau und schafft so kurze Wege und eine harmonische Einheit aus Historie und Moderne.

Eine besondere Neuerung innerhalb der Bildungsstätte ist der Snoezelen-Raum – ein Ort der Ruhe, Entspannung und Sinneswahrnehmung. Das aus den Niederlanden stammende Konzept basiert auf multisensorischen Reizen wie Licht, Klang, Düften und haptischen Elementen. Der Begriff setzt sich aus den niederländischen Wörtern „snuffelen“ (schnüffeln) und „doeselen“ (dösen) zusammen und steht sinnbildlich für eine sanfte Anregung der Sinne.

Der Snoezelen-Raum dient als Rückzugsort für Kinder und Jugendliche, die dort Entspannung, Geborgenheit und innere Balance finden können. Mit seiner sorgfältig abgestimmten Ausstattung – von Wassersäulen mit farbiger Beleuchtung, Lichtprojektionen, bis hin zu weichen Boden- und Wandmatten – schafft er eine Atmosphäre, die gleichermaßen beruhigend wie anregend wirken kann.

Während der zweite Bauabschnitt nun seinem erfolgreichen Abschluss entgegengeht, laufen bereits die Vorbereitungen für den dritten Abschnitt. Der Bauherr blickt zuversichtlich nach vorn und auch unser Team freut sich darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen.

Bildungsstätte St. Wolfgang Straubing

Mit dem Engagement, der Kreativität und der Beharrlichkeit, die das Projekt bisher geprägt haben, wird die Bildungsstätte St. Wolfgang weiter wachsen, als ein Ort des Lernens, der Teilhabe und der architektonischen Qualität.