“Berufswahl Rottal-Inn” – ein voller Erfolg für die COPLAN AG

Am Samstag, 30. September 2023, war es wieder soweit – die Ausbildungsmesse „Berufswahl Rottal-Inn“ in der Rottgauhalle in Eggenfelden öffnete von 9 bis 15 Uhr ihre Pforten. Natürlich war die COPLAN AG auch wieder vertreten.

Schon die Tage zuvor herrschte reges Treiben in und um die Rottgauhalle – es wurde aufgebaut, dekoriert und jede Menge Infomaterial vorbereitet. Rund 135 Firmen und Betriebe waren mit ihren Informationsständen vertreten – so viele wie nie zuvor. Viele Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern interessierte dabei nicht nur, wie der Weg in das Berufsleben starten kann, sondern auch, welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt, z. B. über die Fort- und Weiterbildung in Form eines Technikers, Fachwirtes sowie des dualen Studiums. Und das ist die Besonderheit dieser Messe – die Betriebe und Firmen bieten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ganz praxisnah Einblicke in die verschiedenen Berufe zu bekommen.

Unser Standpersonal bei der Arbeit
3-D-Rendering eines Wohnhauses

An unserem Stand gab es wieder jede Menge zu erleben und zu entdecken und dementsprechend herrschte auch großer Andrang. Unsere Bemühungen, den Besuchern eine informative und interaktive Erfahrung zu bieten, trugen wesentlich zum Erfolg bei. Wie jedes Jahr war unser Stand in verschiedene Stationen unterteilt.

Die interessierten Besucherinnen und Besucher nutzten unseren Touchscreen, um sich über das Unternehmen und die Berater am Stand zu informieren. Dabei wurden unser Imagefilm und die Erklärvideos besonders gerne angeklickt. Bei den Auszubildenden Julia und Miriam erhielten sie dann einen praktischen Einblick in den Arbeitsalltag der beiden Bauzeichnerinnen.

Julia (Bauzeichnerin Tief-, Straßen- und Landschaftsbau) zeigte live die computergesteuerte Planung eines neuen Sportplatzes. Die 2-D-Zeichnung und -Planungsansicht war für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant. Miriam (Bauzeichnerin Architektur) präsentierte die 3D-Planung eines komplexen Wohnhauses. Mittels virtuellen Rundgangs konnten interessierte Besucher einen Einblick in die Arbeit einer Bauzeichnerin in der Fachrichtung Architektur gewinnen. Die anderen Kollegen am Stand waren fast durchgehend damit beschäftigt, motivierte und neugierige Besucher über Details einer potenziellen Ausbildung bei der COPLAN AG zu informieren.

Julia präsentiert eines ihrer aktuellen Projekte

Aber nicht nur Informationen lockten die Besucherinnen und Besucher an den Stand, sondern auch unsere Popcorn-Maschine, die fast ohne Unterbrechung lief. Auch wenn mittlerweile viele andere Betriebe und Firmen Popcorn anbieten – unser Popcorn war selbstverständlich das BESTE (mit Liebe von unserem Auszubildenden Andreas zubereitet).

Die Besucherzahlen in diesem Jahr haben alle unsere Erwartungen übertroffen, über 3500 junge Menschen, nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über ihre beruflichen Optionen zu informieren. So wurde gegen Ende der Messe sogar unser Infomaterial knapp, was natürlich ein gutes Zeichen ist.

Unser Team war begeistert von den vielen interessanten und spannenden Gesprächen und Fragen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten. Wir konnten viele wertvolle Kontakte knüpfen und möchten allen Besuchern herzlich danken und hoffen, dass wir einige von euch in naher Zukunft als Teil unserer COPLAN-Familie wiedersehen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du hast die Messe verpasst und bist auf der Suche nach einem Praktikum oder einem Ausbildungsplatz?

Praktika für Schülerinnen und Schüler sind bei uns jederzeit möglich. Allerdings ist die Anzahl der Plätze, vor allem in den Schulferien begrenzt. Bitte melde dich deshalb frühzeitig bei unserer Personalabteilung oder bewirb dich initiativ auf unserer Bewerberplattform.

Unser vielfältiges Ausbildungsangebot zeigt dir deine verschiedenen Möglichkeiten für den Start ins Berufsleben. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte online über unsere Initiativbewerbung.