Onboarding-Day unserer neuen Auszubildenden

Am 01. September startete für 7 neue Azubis die Ausbildung bei der COPLAN AG. Mit einem abwechslungsreichen Onboarding-Day mit theoretischen und spielerischen Programmpunkten, hat unsere Abteilung Personalwesen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen spannenden Start ins Berufsleben geboten.

Die Azubis beim spielerischen Kennenlern-Bingo.

Punkt 8:00 Uhr wurden die angehenden COPLANer Dominik Brandhuber (Abt. Vermessung), Aileen Endres (Abt. Versogungstechnik), Charlotte Hofer (Abt. Versorgungstechnik), Julia Mellau (Abt. Infrastruktur und Verkehr), Miriam Moser (Abt. Architektur), Sophie Nusser (Niederlassung München), Elias Schmid (Abt. Marketing) von ihren künftigen Abteilungsleitern in Empfang genommen und in ihren jeweiligen Fachabteilungen vorgestellt. Dann stand auch schon ein Fotoshooting für die Presse auf dem Programm. Beim anschließenden Kennenlern-Bingo konnten sich die Neulinge spielerisch kennenlernen.

Nach einer kleinen Stärkung mit Butterbrezen, hat unser Kollege Florian Schreieder bei der Sicherheitsunterweisung die Verhaltensregeln im Notfall erläutert und wies auf die Flucht- und Rettungswege im Gebäude hin.

Dimitra Ochsenbauer – selbst Auszubildende bei der COPLAN AG und bereits im dritten Lehrjahr – zeigte den Neulingen die Räumlichkeiten des Firmengebäudes und stand zu jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Gegen den Hunger spendierte die COPLAN AG den angehenden Fachkräften ein Mittagessen – je nach Gusto, Pizza, Nudeln oder Salat. Anschließend unterrichtete Daniel Seitl die Azubis in Sachen Qualitätsmanagement.

Im Anschluss daran konnten sie bei einer Schnitzeljagd das bisher über die COPLAN AG Gelernte unter Beweis stellen. Fragen wie „Wo ist die Abteilung, die deine Computer-Probleme löst?“, „Wo muss man sich bei einem Brandfall sammeln?“ oder „Wo kann man am gemütlichsten gemeinsam Mittagessen?“, führten die Azubis quer durch das Betriebsgelände.

IT-Leiter Peter Wimmer und Angelika Wiesinger vom Personalbüro übernahmen nach der wilden Jagd die zwei letzten theoretischen Punkte: Die IT-Einführung und den Personalfrageborgen.

Zum Abschluss des langen Tages benötigten die Azubis dann noch einmal eine ruhige Hand und viel Konzentration. Beim Domino-Match auf Zeit traten sie gegeneinander an. Hier war vor allem teamwork gefragt, um die Steinchen rechtzeitig in den vorgegebenen Mustern, wie zum Beispiel dem COPLAN-Logo, anzuordnen. Beim abschließenden „Umstoßen“ durfte natürlich kein Stein stehen bleiben.

Azubi Ondoarding-Day Schnitzeljadg
Azubi Ondoarding-Day Schnitzeljadg
Erfolgreicher Abschluss der Schnitzeljagd

Diesen ereignisreichen ersten (Arbeits-)Tag ließen die Azubis in ihren jeweiligen Abteilungen gemeinsam mit den Kollegen ausklingen.